Iris

Iris Kukla

In der Welt zuhause, in Wien daheim

Nach Jahren auf Wanderschaft in der Welt, war die Anziehungskraft in Wien immer am stärksten. Beruflich habe ich viel probiert, neben meinem Brotjob im Marketing, habe ich auf den Hügeln Neuseelands auf einer Farm, in der Bay of Islands auf einer Insel im House keeping gearbeitet und in den entlegensten Ecken von British Columbia in Kanada auf einem Whale-Watching Boot meinen Unterhalt verdient.

Und so habe ich vieler meiner Freunde getroffen, heute auf der ganzen Welt verteilt. Eines Tages hat mich eine Freundin aus Kanada gefragt, warum ich eigentlich kein Guide in Wien werde? Sie kann sich das so gut vorstellen- davor habe ich nie darüber nachgedacht, aber ja, warum denn eigentlich nicht?
Ich war immer an Kunst, Geschichte und an Geschichten über Wien und Österreich interessiert, lerne liebend gerne Menschen aus der ganzen Welt kennen und zeige Leuten gerne „mein Wien“.

So habe ich die Chance genutzt und das Diplom zur Reiseleiterin absolviert. Aber, man soll ja bekanntlich nach den Sternen greifen – und daher habe ich im Anschluss die Ausbildung und Prüfungen zum Austria Guide, Fremdenführer wie es in Österreich heißt, gemacht. Und nun darf ich euch – ganz offiziell – „mein“ Wien, meine Geschichten und meine Blickwinkel näher bringen.

LUST MITZUKOMMEN?

Über mich

Im wunderschönen 7. Bezirk: viele kleine Geschäfte, bunte Leute, gemütliche Cafes und eine tolle Atmosphäre

Einen schönen blauen Himmel und die Dächer Wiens.

Man bringe den Spritzwein!“ einer der bekanntesten Aussagen von Altbürgermeister Michael Häupl. Ein Weißer Spritzer und Wien gehören einfach zusammen, dieser wird hier nicht getrunken sondern zelebriert!

Eh! Mit einem Wort kann eine ganze Konversation stattfinden.

Mein zweiter Favorit: Tschopperlwasser – also ein alkoholfreies Getränk

der Wiener Grant, jeder beschwert sich über Wien (und über das Leben ansich), aber insgeheim lieben wir es alle!

Die Salonièren um 1900 in Wien finde ich wahnsinnig faszinierend, zB Berta Zuckerkandl, die viel disskutierte Alma Mahler-Werfel, Fanny von Arnstein und viele mehr

Das Kunsthostorische Museum, seine Gemälde und Ausstattung beeindrucken mich jedes Mal wieder.

Hupf in Gatsch!

Zentralfriedhof

Deix, Billroth, Markart, Ostbahn Kurt, Schubert, Udo Jürgens, Falco, Elfried Ott – die meisten werden diese Namen kennen, doch wisst ihr auch wo sie ihre letzte Ruhestätte gefunden haben?
Gemeinsam erkunden wir den Zentralfriedhof mit seinen beeindruckenden Ehrengräbern, Geschichten hinter den Persönlichkeiten, die Präsidentengruft, Friedhofskirche und viele weitere Ecken.

Datum:

Verstecktes Wien

Verwinkelte Gassen, versteckte Kirchen – auf dieser Tour zeige ich euch die weniger bekannten Plätze der Wiener Innenstadt. Wir begegnen dem lieben Augustin, pompösen Barock, unheimlichen Kreaturen und besuchen ein paar ruhige Plätze, die man im ersten Bezirk vielleicht nicht erwartet.

Datum:

Hofburg + Schatzkammer

Habt ihr gewusst, dass wir in Wien den größten (nicht-religiösen) Gebäudekomplex Europas haben?
Kommt mit mir auf Entdeckungstour in die Hofburg Wien und erfahrt mehr über die spannende Geschichte der einstigen Bewohner und der Anlage. Anschließend glitzert und funkelt es! Gemeinsam erkunden wir die Schatzkammer mit deren Kronen, Juwelen und unglaublichen Schätzen der vergangenen Jahrhunderten.

Datum:

KAPUZINERGRUFT

Erlebe die Grablege des Hauses Habsburg und deren pompöse Särge. Lerne einzelne Kaiser und Kaiserinnen kennen und die einzige Nicht-Habsburgerin, die in der Gruft begraben ist. Im Anschluss schauen wir uns noch den Neuen Markt ein wenig genauer an!

Datum:

Wien Museum

Im Wien Museum wird die Geschichte der Stadt Wien auf spannende und innovative Weise neu erzählt. Die Dauerausstellung „Wien. Meine Geschichte“ nimmt Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte, von der Frühzeit bis in die Gegenwart.

Auf einer Fläche von 3.300 m² und über drei Etagen werden rund 1.700 Objekte präsentiert, die Einblicke in das Leben der Menschen Wiens geben.Die Geschichte der Stadt wird als chronologischer Rundgang erlebbar gemacht, wobei die große Halle im Zentrum steht. Hier treffen Besucher:innen auf ikonische Großobjekte der Sammlung, die sofort ins Auge fallen. Dazu gehören die originalen Figuren des Donnerbrunnens, ein fünfeinhalb Meter hohes Modell des Stephansdoms sowie der bekannte Praterwalfisch Poldi.

Datum:

Jüdisches Wien inkl Besichtigung Stadttempel

Unsere Tour durch das jüdische Wien beginnt am imposanten Stadttempel, der 1826 erbaut wurde und als einzige Synagoge Wiens die Zerstörungen der Kristallnacht überlebte. Wir erfahren mehr über die bewegte Geschichte des Tempels und seine Bedeutung für die jüdische Gemeinschaft in Wien. Anschließend erkunden wir Plätze mit jüdischer Geschichte in der Innenstadt.

Datum:

Stephansdom

Taucht ein in die fesselnde Welt des Stephansdoms, einem der bekanntesten Wahrzeichen Wiens! Begleitet mich auf unserer Entdeckungsreise durch dieses historische Meisterwerk. Der Stephansdom, eine der ältesten Kirchen der Stadt, hält über 600 Jahre Geschichte bereit.
Lasst uns die Geheimnisse des Doms erkunden und erfahren, welche Rolle der Teufel bei der Erbauung dsee Nordturms spielte. Taucht ein in die faszinierende Legende des Zahnwehherrgotts und erfahrt, was sich hinter diesem Namen verbirgt.

Während unserer 1,5-stündigen Tour werden wir den Dom von innen und außen genau unter die Lupe nehmen. Lasst euch von der imposanten Architektur und den kunstvollen Details verzaubern. Erlebt die Geschichte hautnah und lasst euch von Geschichten in den Bann ziehen.

Datum:

Josephinum

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Medizin und entdecken Sie die Geschichte dieses einzigartigen Gebäudes. Das Josephinum, benannt nach Kaiser Joseph II., wurde 1784 gegründet und ist das älteste medizinisch-chirurgische Museum Europas. Es ist nicht nur ein einzigartiger architektonischer Schatz, sondern beherbergt auch eine beeindruckende Sammlung von anatomischen Präparaten, medizinischen Geräten und historischen Dokumenten. Ein Highlight sind die mehr als 1.000 erhaltenen Wachsmodelle aus dem 18. Jahrhundert.

Datum:

Schloss schönbrunn

Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Österreichs – habt ihr sie schon besucht? Kommt mit mir ins Imperiale Schloss und lernt die Wohnräume von Maria Theresia & Franz I. Stephan, Sisi und Franz Joseph kennen. Während dieser Tour besichtigen wir die rund 40 Räume des Schloss Schönbrunns und im Anschluss schauen wir uns noch den beeindruckenden Barockgarten an.

Datum:

IM HERZEN DER STADT

Der Weg führt uns in den prachtvollen, den imperialen Teil des 1. Bezirks. Erfahrt mehr über die jüdische Geschichte Wiens, die Revolution von 1848 und entdeckt den Ort, an dem der Kriegsminister an einer Laterne gehängt wurde. Außerdem könnt ihr das erste Hochhaus Wiens bestaunen und euch auf viele faszinierende Geschichtchen und spannende Erzählungen aus der Innenstadt freuen. Lasst euch überraschen und taucht ein in die wunderbare Welt der Wiener Geschichtln und Geschichte!

Datum:
Johann Strauss vor den Fliederbüschen am Heldenplatz für die Johann Strauss Tour in Wien

STRAUSS in Wien

Zum großen Strauss Jubiläum werde ich am 22. März eine Johann Strauss Tour machen. Wir werden das Leben des Musikers und der Dynastie kennenlernen, prägende Orte in der Stadt erkunden und die Johann Strauss Ausstellung im Theatermuseum besichtigen!

Datum:

PRIVATE TOUREN

Sehr gerne einfach anrufen oder eine Nachricht (E-Mail, WhatsApp oder SMS) schreiben und ich schicke dir ein unverbindliches Angebot.

Preis variiert je nach Tour (Einritt in Museum, Fahrschein etc.)

HIER KANNST DU MIR EINE NACHRICHT SCHICKEN: